Bärenschützklamm

Ausnahmsweise schreibe ich mal was zur Bärenschützklamm. Dies ist meine „Stammroute“ für Kondition und Ausdauer, und ich bin hier eigentlich selten wegen der Aussicht unterwegs.
Ausser ich gehe mal nach der Bärenschützklamm weiter, zb auf den Hochlantsch rauf.

Aber meist nutze ich die Klamm nur zur „Überprüfung“ und Erweiterung meiner Kondition. Denn angeschrieben ist die Klamm, vom Parkplatz bis zum Kassenhäuschen mit 1 Stunde, und dann weiter zum „Guten Hirten“ mit 1 Stunde 30 Minuten. Also Gesamt 2 Stunden 30 Minuten. Aktuell benötige ich für den Weg zum Kassenhäuschen 32 Minuten, und für die gesamte Strecke 1 Stunde 30 Minuten.

Nichtsdestotrotz ist Sie ein wunderbarer Ausflug für die Familie, auch wenn man keine riesen Ausdauer (noch) hat. Gerade nach Regenfällen und im Frühjahr zur Schneeschmelze ist Sie aufgrund der vielen Wasserfälle wunderbar anzusehen und ein Ausgezeichnetes Fotomotiv.
Allerdings muss man aufpassen, denn gerade nach Regenfällen sind die Leitern und Tritte eher feucht und rutschig. Also gutes Schuhwerk anziehen und nicht mit Flipflops oder Turnschuhen hinauf gehen. Auch Wanderstöcke sind hier sehr hilfreich. Meine Empfehlung für die Wanderung findet Ihr wie immer auf meiner Packliste.

Wenn Ihr beim Guten Hirten angelangt seit, und nach einer Stärkung euch noch Fit genug fühlt, gibt es mehrere Möglichkleiten. Einerseits gibt es die Möglichkeit Schüsserlbrunn, die Wallfahrtskapelle am Lantsch anzusehen. Eine süße kleine Kapelle ganz aus Holz gebaut.
Oder Man geht weiter auf den Hochlantsch, wofür man ein wenig Kondition mitbringen sollte. Auchein Spaziergang zur Teichalm ist möglich, dieser ist recht eben und nicht sehr anspruchsvoll.

Aber man muss ja auch wieder hinunter vom Berg. Und hier nicht den Fehler machen und versuchen über die Klamm abzusteigen. das ist das dümmste was ihr versuchen könnt. Der normale Weg führt über den sogenannnten Prügelweg. Und den Namen hat er nicht zu unrecht. Hier sind Wanderstöcke mehr als hilfreich. Also packt auch welche ein sofern ihr sie besitzt.

Aber natürlich hab ich auch paar Fotos von mehreren Touren für euch:

Schreibe einen Kommentar